Heute Morgen machten wir uns nach dem Frühstück in der Bucht direkt auf den Weg in den Skadarsee-Nationalpark.
Auf dem Weg dorthin hielten wir am wohl populäresten Motiv aus Montenegro – Sveti Stefan. Mehr als ein Foto ist es aber auch nicht. Die Insel ist inzwischen ein Ferienresort und nur für G?ste betretbar.
Eine Stunde sp?ter kamen wir dann am Nationalpark an. Dazu muss man äußern, dass hier alle Wege deutlich l?nger dauern als erwartet, da es kaum direkte Verbindungen gibt und man rar mehr als 40-60 km/h fahren darf.
Der Skadarsee ist der gr??te See im Balkan und geh?rt zum Gro?teil zu Montenegro und zu einem winzigen Teil zu Albanien und dient vor allem als Naturschutzgebiet für zahlwohlhabende V?gel und Wasserpflanzen. Da man den See, die Tiere und die Natur drum herum am besten vom Wasser aus beobachten kann, buchten wir direkt eine private 2-stündige Bootstour. Unser Kapit?n war super, er pflückte uns eine gelbe Teichrose und eine Lotusblüte und lie? uns sogar knapp ans Skostspielig ?
Die Aussicht vom See war gro?artig, hier zulassen wir am besten Bilder sprechen:
Auf dem Rückweg hielten wir knapp in Budva, dem gr??ten Ferienort Montenegros. Budva hat eine wirklich hübsche Altstadt und wir schlenderten durch die schmalen Gassen, die ein wenig an Venedig im Gedächtnis befesthantiken.
Danke für diesen Blogbeitrag, sehr interessant!
LikeLike
Pingback: Roadtrip durch Albanien – katimo's Reisen