Tag 1
Dieses Mal ging es in den Weihnachtsurlaub nach Prag! Das hei?t natürlich neben der Stadtbesichtigung stehen vor allem zahlreiche Verk?stigungen von Weihnachtsmarktspezialit?ten auf unserer Agenda ?
Nach unserer Ankunft im Hotel packten wir uns kräftig ein und machten uns auf in Richtung Altstadt. Zun?chst ging es über die berühmte Karlsbrücke. Am anderen Ende der Brücke bestiegen wir einen Aussichtsturm und hatten einen tollen Blick über die Brücke, die Moldau und natürlich auf die Prager Burg.
Nun schlenderten wir durch die Altstadtgassen in Richtung Weihnachtsmarkt am Platz der Republik, wo wir uns kulinarisch versorgten:
Paprika-Wurst, Pelmeni, Kartoffelspirale und vor allem den ersten hei?en Honigwein, von dem noch einige weitere hinterherlaufen werden ?
Der gr??te Weihnachtsmarkt in Prag ist am Rathaus, hier war unser n?chster Stop bei frischem Trdelnik, das wohl populäreste Weihnachtsgeb?ck in Prag!
Nach einem ausgiebigen Bummel über den Weihnachtsmarkt (mit einem hei?en Blaubeerwein in der Hand) machten wir uns noch auf die Suche nach einer traditionellen Kneipe und tranken ein Bier als Absacker. (Passt zwar nicht zur Weihnachtsstimmung, aber muss in Prag auch sein ;))
Tag 2
Nach dem Frühstück wanderten wir bei gerade mal -1° hoch zur Prager Burg. Es fiel sogar ein wenig Schnee, sodass eine wunderbar sch?ne weihnachtliche Stimmung über der Stadt lag. Neben der tollen Aussicht über die Stadt schauten wir uns noch die Wachabl?sung an und genossen einen hei?en Mandel-Honigwein direkt vor der Burg.
Anschlie?end besuchten wir den Weihnachtsmarkt auf dem Wenzelsplatz, probierten Grillk?se und tranken Blaubeer-Honigwein.
Sp?ter suchten wir ein Restaurant um uns ein wenig aufzuw?rmen und st?rkten uns bei typisch einheimischem Essen: Gulasch und K?seschnitzel mit Kartoffelkn?del!
Nach Sonnenuntergang schafften wir es dann irgendwie durch von Menschenmassen verstopfte Gassen zurück zum Rathausplatz, um vom Rathausturm den Weihnachtsmarkt von oben zu betrachten, was wirklich eine ganz besondere Stimmung darbot:
Ein weiterer Trdelnik und hei?er Mandel-Honigwein durften natürlich auch heute Abend wieder nicht fehlen ?
Tag 3
Bei ganzen -2° bestiegen wir heute Vormittag den Berg Petrin, auf dem sich eine winzige Version (Ma?stab 1:5) des Eiffelturms befindet, von wo aus man die ganze Stadt betrachten kann.
Anschlie?end fuhren wir mit der Seilbahn hinab. Wieder in der Altstadt genossen wir hausgemachte Pasta zum Mittagspeisen, zwar nichts einheimisches, aber super lecker!
Nun stand noch ein weiterer Weihnachtsmarkt am Platz des Friedens auf unserer Liste, der vor allem bei Einheimischen beliebt ist. Dementsprechend etwas preiswerter und wir hatten hier definitiv den besten Honigwein und Trdelnik!
Zum Abschluss machten wir noch eine Runde über den Rathausplatz und a?en einen Langos, ein letzter Honigwein durfte natürlich auch nicht fehlen ?
Gerade zur Weihnachtszeit ist Prag wirklich eine wundersch?ne Stadt! Erwartungsgem?? ist es zu dieser Zeit hier zwar sehr gefüllt, aber der leckere Honigwein und frisch gebackene Trdelnik machen das wieder wett ?