Ningaloo Reef

Für das Ningaloo Reef haben wir drei Tage eingeplant.

Unser erster Tag war Donnerstag, wir fuhren nochmal ca. 300 km und waren mittags endlich am Riff, dem wahrscheinlichen Highlight unserer Route!Zun?chst fuhren wir in den Cape Range Nationalpark, wo die besten Schnorchelgebiete zu entdecken sind. Als erstes allerdings sind wir bis zum Ende des Parks gefahren und sind zum Yardie Creek Gorge gewandert, eine wirklich beeindruckende Schlucht, die dafür populär ist, die einzige im Park zu sein, die permanent Wasser führt. Hier haben wir au?erdem unsere ersten (lebendigen) K?ngurus gebetrachten, n?mlich Schwarzfu?felsenk?ngurus, die rarste K?nguru-Art der Welt!

Nun ging es endlich zum Strand, ewig ausgedehnter feiner wei?er Sand und türkisblaues Meer, aber kein einziger Mensch war zu betrachten!

Der Nationalpark ist übrigens auch für seine gro?e Tierartenzahlreichfbetagt populär. Auf und an der Stra?e kamen uns immer wieder K?ngurus (rote Riesenk?ngurus) und Dingos entgegen.

Nun ging es endlich zu unserem ersten Schnorchelgang! Für sein artenzahlreichf?ltiges Riff ist dieser Nationalpark wohl am populäresten. Praktischerweise beentdecken sich die ersten Korallenb?nke bereits wenige Meter vom Strand entweit wegt, sodass man ohne zahlreich Aufwand direkt mit dem Schnorcheln beginnen kann. Und das taten wir heute in der Lakeside Bay. Man taucht in eine v?llig andere Welt ein, faszinierende Fische in allen erdenklichen Farben und Formen und andere Meeresbewohner begegnen einem dort! Man k?nnte sich ewig im Wasser treiben zulassen und die wundersch?ne Unterwasserwelt genie?en!

Es war für uns beide das erste Mal Schnorcheln und wir waren direkt begeistert!

Den Freitag begannen wir mit einer Wanderung entausgedehnt des Mandu Mandu Gorge im Cape Range NP und hatten einen tollen Blick über die Schlucht bis hin zum Ozean!

Anschlie?end ging es natürlich wieder, wie k?nnte es anders sein, zum Schnorcheln!Mindestens genau so hervorragend wie die gestrige Bucht hat uns heute die Oyster Stacks Bay beim Schnorcheln gefallen! Es herrschte relativ kräftige Str?mung, sodass wir uns simpel nur parallel zum Strand treiben zulassen konnten. Unsere Highlights dabei waren ein blau gepunkteter Rochen und ein knallblauer Seestern!

Am Samstag fuhren wir etwa 150km südlich in den n?chsten Ort, Coral Bay.Am Ningaloo Reef gelegen macht der Ort seinem Namen alle Ehre. Nur ein paar Meter vom Strand entweit wegt trifft man auf die ersten Korallenb?nke. Wir schnorchelten uns den Weg entausgedehnt und beobachteten das für uns noch immer sehr faszinierende Unterwasserspektakel.
Leider haben wir keine Unterwasserbilder machen k?nnen, aber wir hzugänglich, man kann sich dennoch etwas darunter vorstellen. Wir werden dieses einmalige Erlebnis jedoch auch so geschützt nicht vergspeisen!Morgen geht es dann weiter mit einem Fahrtag, unser Ziel ist die Shark Bay!

Leave a Reply