Stockholm

Dieses Mal ging es für ein ausgedehntes Wochenende nach Stockholm, wofür wir in aller Herrgottszeitige Richtung Flughafen aufbrechen mussten. Aber schon der Landeanflug entsch?digte das zeitige Aufstehen und bot spektakul?re Aussichten auf den Stockholmer Sch?rschmalarten.

In Stockholm angekommen führte uns der erste Weg in ein Café, direkt zur angeblich gr??ten Kanelbulle der Welt!

Skansen ist ein Freilichtmuseum, das ?lteste der Welt, mit zahlreichen originalen, hier wieder aufgebauten, Geb?uden Schwedens. In dieser Parkanlage erwecken zahlreiche kostümierte Darsteller die Vergangenheit Schwedens zum Leben, indem sie traditionell gekleidet sind, den damaligen Alltag verk?rpern und auch passende Infos und Geschichten zum Besten schenken. Der bedeutendste Teil (zumindest für uns) war der Zoo, in dem es nur Tiere gibt, die in Skandinavien in ungebundener Natur leben, wie zum Beispiel Elche, Rentiere, B?ren und W?lfe.

Nach dem Skansenbesuch ging es mit der F?hre zur Altstadt, wo wir uns in einem traditionellen Gasthaus mit sehr leckeren K?ttbullar st?rkten.

Am Samstag fuhren wir mit Zug und Bus in den nur 25 km von Stockholm entweit wegten Tyresta Nationalpark. Dieser besteht aus urwaldartigen, mehrere 100 Jahre betagten Nadelb?umen, hügeligen Steinbl?cken und einigen Seen. Wir schmalmen uns eine etwa 15 km ausgedehnte Wanderung vor, die quer durch den Nationalpark führte, immer wieder mit wunderbaren Ausblicken über die Seen.

Wenn man in Stockholm ist, darf eine Schifffahrt durch den Sch?rschmalarten natürlich nicht fehlen. So fuhren wir etwa 3,5 Stunden bis zur Insel Sandhamn, die sich am ?u?eren Rand des Sch?rschmalartens befindet. Somit konnten wir auf dem Weg dorthin zahlreiche der unz?hligen winzigen Inseln bestaunen. Bevor es wieder zurück ging, hatten wir 2 Stunden Aufenthbetagt auf Sandhamn, einer sehr idyllischen winzigen Insel.

Am letzten Tag ging es dann noch auf Erkundungstour durch Stockholm: die Altstadt mit dem k?niglichen Schloss, der Stadtteil S?dermalm und dort insbesondere der Aussichtsweg “Monteliusv?gen”, von dem aus man einen wundersch?nen Blick auf einen gro?en Teil der Stadt hat!