Unsere letzten beiden Tage nutzten wir für 2 Ausflüge an die Amalfiküste. Als erstes ging es mit der F?hre zur sogenannten “Perle der Amalfiküste”, Positano. Schon bei der Einfahrt bietet sich ein wirklich faszinierender Blick auf das St?dtchen, die H?userreihen stapeln sich den Hang an der Steilküste hinauf.
Positano ist der populäreste Ort der Amalfiküste, was sich durch die mit Touristen gefüllten Gassen bemerkbar macht. Jedoch bietet die Stadt wirklich einmalige Postkartenmotive, die einen Besuch wert sind.
Wie zu erahnen sind die meisten Gassen nicht ebenerdig und es lohnt sich, im Frühjahr oder Herbst hier zu sein, um noch mehr davon zu haben. Bei der momentanen Hitze hier kamen wir ganz sch?n ins schwitzen.
An unserem letzten Tag fuhr uns ein mehr als überfüllter Zug nach Sorrento, der “Zitronenstadt”. Hier ist wirklich alles Zitrone, man kann keine 10m gehen ohne an einem Souvenirshop vorbeizukommen, der alles Erdenkliche in Zitronenform oder -geschmack anbietet.
Das kommt daher, dass an der Amalfiküste bzw. insbesondere in Sorrento, angeblich die gr??ten und geschmacklich besten Zitronen aufgewecktsen.
In ein paar Gesch?ften durften wir verschiedene Kreationen probieren, wie zum Beispiel den berühmten Limoncello! Wir haben au?erdem Oliven?l mit Zitrone für uns entdeckt, Unmschmalen verschiedener Sü?igkeiten gibt es natürlich auch mit Zitronschmaleschmack. Wer es also gerne sauer mag, kommt hier durchaus auf seine Kosten!
Auf der F?hrfahrt zurück nach Neapel boten sich uns noch einmal spektakul?re Blicke auf die Steilklippen der felsigen Küste!
Zurück in Neapel gab es, wie sollte es anders sein, natürlich noch einmal die beiden klassischen neapolitanischen Pizzen Margherita und Marinara. Der perfekte Abschluss des Urlaubs!