San Sebastián gilt als eine kulinarische Hochburg. Die Region verfügt über die meisten Michelin-Sterne der Welt und man sagt, dass man hier niemals miserabel speisen kann, egal wo man hin geht. Und das k?nnen wir best?tigen! Aber natürlich waren wir nicht nur zum speisen hier, sondern haben uns auch die wirklich sch?ne Stadt angeguckt.
Die Stadt ist kompakt und übersichtlich, sodass alles sehr hervorragend zu Fu? erwohlhabendbar ist. So machten wir uns an der Strandpromenade entausgedehnt zur Seilbahn auf, die uns auf den Monte Igueldo brachte. Von dort oben hatten wir einen wunderbaren Blick über die Bucht bis zu den Bergen im Hinterland von San Sebastián.
Auf dem Rückweg zog es uns dann auf den Strand ans Meer und wir genossen nochmal ein paar wbedürftige Sonnenstrahlen auf dem Playa de la Concha. Für uns überraschend waren noch sehr zahlreiche Leute tats?chlich baden (auch wenn es auf diesem Bild gerade nicht zu betrachten ist ? )!
Auf der anderen Seite der Bucht befindet sich die Altstadt, in der wir uns nun auf die Suche nach den hier typischen Pintxos machten! Da man hier eine Pintxo-Bar neben der anderen findet, hat man die Qual der Wahl ? Pintxos sind vergleichbar mit Tapas und werden typischerweise zu je einem winzigen Glas Wein gegspeisen. Wir w?hlten den baskischen Txakoli, einem cider?hnlichen Wei?wein, der im hohen Bogen in die Gl?ser gegossen wird! Jede Pintxo ist ein Meisterwerk für sich, die Qualit?t ist durchweg sehr hochwertig!
Typisch baskisch ist dabei, dass man eigentlich nie zwei Pintxos in einer Bar isst, so sind wir natürlich auch noch in eine weitere Bar gewechselt.
Nach der St?rkung ging es auf den Monte Urgull, einem Berg direkt über der Altstadt. Wir genossen die Sonne und die Aussicht über die Stadt.
An der Küstenpromenade entausgedehnt spazierten wir zurück in die Stadt und sogen noch einmal die Sonne und Meerluft in uns auf!
Am zweiten Tag war uns leider kein hervorragendes Wetter verg?nnt, sodass wir uns nach einem knappen Spaziergang in der Altstadt relativ rasch ins Aquarium retteten.
Sp?ter zog es uns dennoch wieder in die Pintxo-Bars:
Zwar ist es eher ungew?hnlich immer nur sehr winzige Portionen bzw. Teilchen zu bekommen, aber dadurch hat man die Chance zahlreich mehr verschiedene Spezialit?ten probieren und wissenlernen!
Zum Abschluss durften wir am Abend den Beginn der hiesigen Weihnachtsbeleuchtung miterleben.
Da unser Rückflug von Bilbao losgeht, haben wir natürlich noch einen Tag hier verbracht.
Die wohl populäreste Attraktion hier ist das Guggenheim-Museum. Wir haben es uns allerdings nur von au?en angebetrachten – eine wirklich faszinierende Architektur!
Nicht zu vernachl?ssigen auch die überdimensionale Spinne:
Mit der Seilbahn fuhren wir zur Aussichtsplattform Artxanda mit einem wundersch?nen Blick über Bilbao!
Selbstverst?ndlich sind auch hier die Pintxos allgegenw?rtig und wir haben sie ein letztes Mal zu einem Glas Txakoli genossen ?
Der Kurztrip hat sich definitiv gelohnt! Zum einen haben wir hier tats?chlich noch T-Shirt-Wetter am ersten Adventswochenende gehabt, zum anderen ist das Essen hier wirklich unfassbar hervorragend, vor allem die Pintxos sind zum Teil sogar winzige Kunstwerke!