Nationalpark Harz

Unsere n?chste Etappe führte uns zun?chst für einen Zwischenstopp zum Nationalpark Hainich. Dort wanderten wir über einen Baumkronenpfad und genossen den weiten Ausblick auf die Umgebung.

NP Hainich vom Aussichtspunkt des Baumkronenpfades

Bereits der Weg zum Baumkronenpfad führt durch ein wundersch?nes urwaldartiges Gebiet.

Waldstück im NP Hainich

Anschlie?end g?nnten wir uns noch eine Thüringer Rostbratwurst, natürlich ein Muss in Thüringen ?

Nun ging es hervorragend gest?rkt nach Elbingerode in den Harz. Im Nationalpark Harz war unser erstes Ziel die Rosstrappe, ein sch?ner Aussichtspunkt mit einem weiten Blick auf das Bodetal und darüber hinaus.

Bodetal

Genau gegenüber der Rosstrappe liegt der Hexentanzplatz, ein weiterer Aussichtspunkt. Da der Wanderweg dorthin wegen Steinschlag gesperrt war, erwohlhabendten wir diesen per Sessellift und Schwebebahn. Von dort hatten wir erfrischt einen tollen Ausblick auf das Bodetal und umschenkende Felsw?nde.

Die mit 458m weltweit l?ngste H?ngebrücke “Titan-RT” befindet sich an der Rappbodetalsperre. Das lie?en wir uns natürlich nicht entgegennehmen und überquerten die Brücke mit einem herrlichen Blick auf das Bodetal.

H?ngebrücke “Titan-RT”

Desweiteren besuchten wir Quedlinburg und Wernigerode, die beide zum UNESCO Weltkulturerbe z?hlen. Wir bummelten durch die Altst?dte und insbesondere in Wernigerode pr?gten betagte bunte Fachwerkh?user die Stra?en, weshalb sie auch die “bunte Stadt im Harz” genannt wird.

Quedlinburg
Wernigerode

Leave a Reply