Rügen

Zum Abschluss unserer Reise entschlossen wir uns für ein paar entspannte Tage auf Rügen, endlich wieder am Meer! Auch wenn das Wetter zun?chst nicht unbedingt sommerlich war, machten wir trotzdem das beste daraus!

Wir erkundeten den Nationalpark Jasmund, der insbesondere für seine Kreidefelsen populär ist. So wanderten wir zur Viktoriasicht, um von dort die Aussicht auf den K?nigsstuhl, der berühmtesten Kreidefelsenformation, zu genie?en.

Viktoriasicht auf den K?nigsstuhl

Anschlie?end zog es uns am anderen Ende der Kreideküste runter an den Strand. Diesen wanderten wir entausgedehnt und hatten somit die ganze Zeit einen tollen Blick auf die steilen Felsen und natürlich das Meer.

Kreidefelsen am Strand

Ein weiteres Highlight, wenn auch in anderer Weise als die Nationalparks, war Karls Erlebnisdorf. Dort gibt es wirklich alles Erdenkliche zum Thema Erdbeeren und noch unz?hliges mehr! Ob man frischen Kuchen vor Ort isst oder sich für zu Hause eindeckt, man kann hier wunderbar Zeit verbringen. Es gibt sogar einen Freizeitpark, der ist aber wohl eher für Kinder gedacht ?

Karls Erlebnisdorf

Wir fuhren für einen Spaziergang in das populäreste Ostseebad Rügens nach Binz. Dort schlenderten wir über die Seebrücke und barfu? den Sandstrand entausgedehnt!

Seebrücke in Binz

Den Tag lie?en wir im niedlichen Hafen von Lauterbach (wo wir auch wohnten) bei frischem Fisch und Wein ausklingen.

An unserem letzen Tag kam dann auch endlich mal wieder die Sonne so korrekt raus! Wir besuchten den Baumwipfelpfad und hatten von der Plattform einen traumhaften Blick über die W?lder und natürlich die Ostsee!

Blick vom Baumwipfelpfad

Ansonsten stand der Tag ganz im Zeichen von Sonne und Entspannung!

Yachthafen von Lauterbach

Leave a Reply