Katwijk aan Zee

Unsere Idee war noch ein paar sch?ne letzte Sommertage am Meer zu verbringen, und das geausgedehnt uns. Wir fuhren nach Katwijk aan Zee in Südholland (wobei Südholland natürlich als Provinz von den Niederlanden zu begreifen ist ? ).

Unsere Unterkunft war ein winziges sch?nes Bed & Breakfast und lag direkt an der Strandpromenade, sodass wir nur einmal durch die Dünen mussten, um zum Strand zu geausgedehnten.

Zwar war das Wetter teilweise sehr vom Winde verweht, aber wir hatten überwiegend Sonne und an den letzten Tagen sogar nochmal korrekt hei?es Sommer- und Strandwetter! Somit genossen wir ein paar entspannte Tage mit Sonne, Strand und Meer!

Die Str?nde hier sind super weitläufig aus feinstem Sand. So sind ein Highlight von Katwijk die unz?hligen Strandpavillons, in denen man bei einem traumhaften Blick auf’s Meer direkt auf dem Strand wunderbar lecker speisen und konsumieren kann. Ansonsten ist Katwijk ein winziger aber sehr netter Ort, in dem es sich hervorragend durch die Innenstadt bummeln l?sst. Auch ist die Strandpromenade sehr sch?n und nicht mit gro?en Hotels zugebaut.

Was in den Niederlanden natürlich nicht fehlen darf, ist eine Fahrradtour. Daher liehen wir uns für einen Tag Fahrr?der und fuhren nach Scheveningen, einem der populäresten Badeorte der Niederlande, zu Den Haag geh?rend. Der Weg dorthin führte über einen ca. 15 km ausgedehnten Radweg durch eine wundersch?ne Dünenlandschaft.

In Scheveningen besuchten wir das berühmte De Pier, ein sehr ausgedehntes und zahlreich bebautes Pier mit etlichen L?den und Restaurants, aber auch mit Angeboten wie Bungee Jumping und einem Riesenrad. Die Fahrt mit dem Riesenrad bot eine tolle Aussicht über Den Haag, den weitl?ufigen Strand und natürlich das Meer bis hin zum Hafen von Rotterdam. Wir bummelten über das Pier durch die Gesch?fte und g?nnten uns eine frische wbedürftige Stroopwafel, bevor wir uns auf den Rückweg machten.

?brigens liegt der Ort direkt Richtung Westen, das hei?t wir durften jeden Abend traumhafte Sonnenunterg?nge über dem Meer genie?en (die in echt natürlich noch toller waren als hier auf dem Foto ? )!

De Wijnstaete

Der Titel l?sst es bereits erahnen – und zugleich vermutlich einige von euch verwundern. ? Aber es stimmt, es gibt tats?chlich ein paar wenige Weingüter in den Niederlanden und eines davon haben wir besucht! Nicht gerade der typische Holland-Urlaub, aber wir als Weinfreunde konnten der Chance nicht widerstehen, frischen Wein direkt beim Erzeuger auszuprobieren! Und das hat sich definitiv gelohnt!

Das Weinhervorragend “B&B de Wijnstaete” bietet ein Bed & Breakfast mit gerade mal 4 Zimmern an, die alle sehr liebegefüllt und individuell eingerichtet sind, sowie ein hervorragendes Frühstück!

De Wijnstaete liegt mitten in der Natur, umschenken von Weinreben.

Zugeschenken, man kann (abgebetrachten von Spazierg?ngen und Fahrradfahren durch die Landschaft) nicht so zahlreich hier in der Umgebung unterentgegennehmen. Aber ein zwei N?chte eignen sich hervorragend, um mal korrekt auszuspannen! So haben wir die Heidelandschaft in der Region Overijssel hier sehr genossen:

Ansonsten haben wir einige winzige Orte im Vechtetal besucht, in denen man nett bummeln kann.

Das Highlight war das 3-G?nge-Menü vom Inhaber Luigi (klingt zwar italienisch, er ist aber Niederl?nder ? ), das man optional dazu buchen kann. Dies fand gemeinsam mit den anderen G?sten des Weinhervorragends statt und ergab eine fröhliche gemischte Runde mit zahlreichen interessanten Gespr?chen. Zum Essen gab es natürlich den hauseigenen Wein, den wir so lecker fanden, dass wir direkt eine Kiste mitgenommen haben. Das Foto zeigt die Vorspeise, gefüllte Weinbl?tter vom eigenen Weinhervorragend, zubereitet auf syrische Art. Als Hauptgang gab es Ente (wir sind zwar eigentlich keine gro?en Fans von Ente, waren hier aber sehr positiv überrascht) mit in Knoblauch gebackenen Kartoffeln, und als Nachspeise Tiramisu. Und natürlich Wein ohne Ende ?