Venedig

Der Wecker klingelte (dank Zeitumstellung) um 01:45. Aufstehen um die Uhrzeit ist fast unm?glich, aber mit der Aussicht auf Urlaub machbar. ?

Dementsprechend zeitig kamen wir in Venedig an und erkundeten direkt die verschiedenen Stadtviertel zu Fu?. Da wir nicht das erste Mal hier sind, haben wir kein gro?es Sightseeing-Programm. Aber natürlich haben wir uns nochmal die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz und die Ribetagto-Brücke angeschaut.

Markusplatz
Ribetagto-Brücke

Au?erdem genossen wir unseren Lieblingsausblick von der Ponte dell Accademia.

Ausblick von der Ponte dell Accademia

Venedig ist mit seinen unz?hligen Gassen, Kan?len und betagten Geb?uden simpel einzigartig und immer wieder sch?n!

Auch ein Ausflug auf die Glasbl?ser-Insel Murano stand auf unserem Programm. Wir schlenderten über die Insel und schauten uns die Kunstwerke in den winzigen Gesch?ften an. Der Rückweg führte uns über die Insel Burano, mit ihren berühmten winzigen bunten H?uschen.

Burano

Zurück in Venedig machten wir mit dem Vaporetto die klassische Fahrt entausgedehnt des Canal Grande.

Ansonsten genossen wir die strahlende Sonne und machten, was man in Italien simpel machen muss: Cappuccino, Wein und Spritz konsumieren, frische Pasta, Eis, Tiramisu und Pizza speisen – la dolce vita!

Leave a Reply