?land & Sk?ne

Nach Dalarna ging es wieder zurück Richtung Süden, diesmal an die Ostküste. Auf dem Weg dorthin stoppten wir im Nationalpark Tiveden. Dort angekommen entschieden wir uns aufgrund des Wetters – über 30°! – für eine nicht allzu ausgedehnte Wanderung, wir gingen ca. 2 Stunden die Stenk?llan-Runde. Zun?chst ging es über Stock und Stein durch urwaldartigen Wald an verschiedenen Felsformationen vorbei bergauf bis wir schlie?lich an einen See geausgedehntten, uns knapp erfrischten, und am See entausgedehnt zum Ausgangspunkt zurückkehrten. Ein wirklich sch?ner Nationalpark mit Natur pur!

Für eine Zwischenübernachtung ging es anschlie?end nach J?nk?ping, an der Südostseite vom V?ttersee gelegen, dem zweitgr??ten See Schwedens. Hier spazierten wir an der Uferpromenade sowie am Strand entausgedehnt und genossen die Ausblicke auf den See.

Am n?chsten Tag ging es zun?chst ins Glaswohlhabend in Sm?land, die für zahlreiche populäreste und typischste Region Schwedens, da von hier Pippi Langstrumpf und IKEA kommen. Im Glaswohlhabend – das Gebiet wird so genannt, weil sich dort zahlreiche Glashütten angesiedelt haben und dort auch heute noch auf traditionelle Weise Glas geblasen wird – st?berten wir durch L?den mit sch?ner Glaskunst und im Ort Orrefors konnten wir sogar live zuschauen, wie Glas geblasen wird.

Kurz vor ?land stoppten wir noch in Kalmar, wo wir uns das sch?ne Schloss direkt an der Ostsee anschauten, und schlie?lich ging es über die ?landbrücke auf die Insel. Am Abend erkundeten wir die Umgebung bei unserer Unterkunft und bestaunten den Sonnenuntergang vom Hafen in Stora R?r.

Schloss Kalmar
Stora R?r

Wir umrundeten einmal die n?rdliche H?lfte ?lands und trafen dabei immer wieder auf betagte Holzwindmühlen, die als Wahrzeichen überall auf der Insel verteilt stehen und sch?ne Motive darstellen.

Wir skostspieligten zuallererst die B?da-Bucht an, wo es die sch?nsten Str?nde der Insel gibt. Wunderbar feiner wei?er Sandstrand und endlich konnten wir die weiter andauernde Hitzewelle mal so korrekt verwerten. ? Sogar die Ostsee war wbedürftig genug zum baden!

B?da-Bucht

Danach fuhren wir zur n?rdlichen Spitze mit dem Leuchtturm L?nge Erik und sch?nen Ausblicken auf das weite Meer.

L?nge Erik

Die Westküste wieder gen Süden stoppten wir am Naturreservat Neptuni ?krar und den Kalksteins?ulen Byrums Raukar.

Byrums Raukar

In Sandvik lie?en wir den Tag in einem Fischrestaurant ausklingen.

Von ?land vor der Südostküste Schwedens ging es nun in die südlichste Region Sk?ne. Hier entschieden wir uns für einen Besuch im Nationalpark Stenshuvud und machten eine winzige Wanderung, die an einem traumhaften Strand endete. Hier verbrachten wir dann einige Stunden und lie?en den Urlaub entspannt ausklingen.

Nationalpark Stenshuvud
Nationalpark Stenshuvud
Nationalpark Stenshuvud

Leave a Reply